Summer-Time!

Hitzige Tage für unsere Hunde … Tage mit über 30 Grad und strahlender Sonne sind natürlich immer schön, doch für unsere Vierbeiner können solch extreme Sommertage sehr schnell gefährlich werden, manchmal sogar mit tödlichen Folgen. Also aufgepasst in folgenden Situationen… Das Auto ist tabu! Das Auto wirkt an strahlender Sonne wie ein Backofen und heizt […]

Hitzige Tage für unsere Hunde …

1_Hitze

Tage mit über 30 Grad und strahlender Sonne sind natürlich immer schön, doch für unsere Vierbeiner können solch extreme Sommertage sehr schnell gefährlich werden, manchmal sogar mit tödlichen Folgen.

Also aufgepasst in folgenden Situationen…

Das Auto ist tabu!
Das Auto wirkt an strahlender Sonne wie ein Backofen und heizt sich schnell auf über 60 Grad auf! Es ist schon für uns Menschen ungemütlich, doch für unsere Vierbeiner ist es eine tödliche Gefahr! Denn unsere Freunde mit ihrem Fell können nicht schwitzen und so die äussere Temperatur „ausgleichen“. Ihre Körpertemperatur regulieren sie mit Hecheln, aber bei einer derartigen Hitze kommen sie damit nicht nach und überhitzen. Also niemals ihre Freunde an strahlender Sonne im Auto lassen…

Ein Tierarzt aus USA hat diese Gefahr in einem Auto am eigenen Körper getestet, so ist ein interessantes Video entstanden:

https://www.youtube.com/watch?v=JbOcCQ-y3OY

Geht es nicht anders und unser Liebling muss trotzdem kurz im Auto bleiben, dann sollten folgende Massnahmen beachtet werden. Parkieren Sie das Auto im Schatten und beachten Sie, dass die Sonne wandert. Nur einen Fensterspalt zu öffnen, hat den gleichen Nutzen wie alle Fenster geschlossen zu lassen. Alle Fenster, Schiebedächer und wenn möglich der Kofferraum sollten ein Stück weit geöffnet werden, damit ein Luftzug entsteht. Sonnenblenden können dabei helfen, dass die Hitze langsamer eindringt. Genügend Wasser ist unserem besten Freund bereitzustellen. Trotz aller Vorkehrungen müssen der Hund sowie das Auto in regelmässigen Abständen kontrolliert werden!

Und wenn Sie ihn dann erlösen können, dann gönnen Sie Ihrem Vierbeiner doch sofort eine nasse Abkühlung… Er wird es Ihnen von Herzen danken!

Tipps: Hilfe bei Hitzschlag

Anzeichen: Typisch sind sehr starkes Hecheln und Speicheln, Apathie, Erbrechen bis hin zur Bewusstlosigkeit.
Körpertemperatur: Steigt diese von 38,39 auf 41 Grad, besteht Lebensgefahr.
Schatten: Den Hund sofort an einen kühlen, klimatisierten Ort bringen.
Kühlen: Mit kühlen (nicht kalten!) Wickeln an Hals, Kopf und Nacken kühlen.
Wasser: Hunde, die noch bei Bewusstsein sind, sofort mit Wasser versorgen.
Tierarzt: In jedem Fall muss der Hund umgehend zum Tierarzt gebracht werden.

MIKKIS wünscht ganz viel Sonne …

3_Hitze

… und super Sommer-Momente mit Ihrem Vierbeiner <3

2_Hitze

 

teilen

Ähnliche Beiträge

Entdecken Sie die exklusive Kollektion von ALECOO – bekannt aus Vogue, Woman und Tatler! Die luxuriösen Hundehalsbänder und Leinen aus 100 % veganem Apfelleder vereinen Design, Qualität und Nachhaltigkeit. Handgefertigt in Italien, stehen die Produkte für zeitlose Schönheit und unübertroffene Langlebigkeit. Die ikonischen Essentials von ALECOO bestehen aus nachhaltigem Apfelleder und werden durch hochwertige Materialien […]

Der Jahreswechsel steht vor der Tür, und mit ihm das alljährliche Feuerwerk-Spektakel. Während wir Menschen uns über bunte Lichter und laute Knaller freuen, sieht es bei unseren Haustieren ganz anders aus. Für Hunde und Katzen wird der Jahreswechsel oft zum Stresstest. Aber wie schlimm ist der Lärm tatsächlich? Und können unsere Fellnasen davon bleibende Schäden […]

🐾 Brustgeschirr oder Halsband – was passt besser zu deinem Hund? 🐾 ✨ Ob aktiver Abenteurer oder gemütlicher Spaziergänger – die richtige Wahl hängt von deinem Vierbeiner ab: ✔️ Halsband: Ideal für ruhige Hunde, leicht anzulegen und perfekt für den Alltag.✔️ Brustgeschirr: Mehr Komfort und Sicherheit bei Zug und Action – optimal für aktive Hunde! […]