Wie schlimm ist Silvesterlärm für Hunde und Katzen wirklich?

Der Jahreswechsel steht vor der Tür, und mit ihm das alljährliche Feuerwerk-Spektakel. Während wir Menschen uns über bunte Lichter und laute Knaller freuen, sieht es bei unseren Haustieren ganz anders aus. Für Hunde und Katzen wird der Jahreswechsel oft zum Stresstest. Aber wie schlimm ist der Lärm tatsächlich? Und können unsere Fellnasen davon bleibende Schäden […]

Der Jahreswechsel steht vor der Tür, und mit ihm das alljährliche Feuerwerk-Spektakel. Während wir Menschen uns über bunte Lichter und laute Knaller freuen, sieht es bei unseren Haustieren ganz anders aus. Für Hunde und Katzen wird der Jahreswechsel oft zum Stresstest. Aber wie schlimm ist der Lärm tatsächlich? Und können unsere Fellnasen davon bleibende Schäden davontragen? Schauen wir mal genauer hin – mit einem Augenzwinkern und einer Prise Wissenschaft.

„Ohren auf Durchzug“ – Warum Tiere Feuerwerk so intensiv wahrnehmen

Unsere Vierbeiner hören um ein Vielfaches besser als wir. Das bedeutet, dass ein harmloser Knall für uns für Tiere wie eine Explosion klingt. Kein Wunder, dass sie sich unter dem Bett verkriechen oder zitternd auf dem Sofa kauern. Aber: Ist diese einmalige Stressbelastung wirklich traumatisierend?

Trauma oder Trubel? Was sagt die Wissenschaft?

Die gute Nachricht: Für gesunde Tiere ist ein paar Stunden Feuerwerk in der Regel kein Grund für langfristige Schäden. Studien zeigen, dass die meisten Hunde und Katzen nach dem Lärm recht schnell zu ihrer normalen Verfassung zurückfinden. Ihr Verhalten – Zittern, Winseln oder Weglaufen – ist eine natürliche Reaktion auf akuten Stress. Sobald der Auslöser weg ist, beruhigt sich das Nervensystem meist rasch.

Und jetzt die Ironie des Lebens: Tiere in Kriegsgebieten oder Regionen mit konstantem Lärm entwickeln oft erstaunliche Anpassungsfähigkeiten. Natürlich ist das nicht ideal – aber es zeigt, dass unsere Haustiere Silvester mit einem dicken Knuddler (und vielleicht ein paar Leckerlis) gut überstehen können.

Was kannst du tun, um Stress zu reduzieren?

Falls du trotzdem möchtest, dass der Abend für deinen Liebling entspannter wird, hier ein paar Tipps:

  1. Rückzugsort schaffen: Lass dein Tier einen ruhigen Platz finden – oft ist das unter dem Bett oder in einer Box.
  2. Ablenkung durch Leckerlis: Gefüllte Spielsachen mit Leckerlis oder andere Kauartikel können Wunder wirken.
  3. Entspannungsmusik: Spiel beruhigende Klänge oder nutze spezielle Playlists für Haustiere.
  4. Bleib selbst ruhig: Dein Verhalten überträgt sich auf dein Tier – je gelassener du bist, desto besser.

Ein bisschen Realismus, bitte!

Natürlich sind die Stunden des Silvesterfeuerwerks nicht angenehm, aber sie sind auch kein Weltuntergang. Unsere Haustiere überleben sie in den meisten Fällen ohne bleibende Schäden. Manchmal sind wir Menschen sogar diejenigen, die die Dramatik etwas aufblasen – ähnlich wie ein Feuerwerk eben.

Ja, unsere Fellnasen mögen Silvester nicht. Aber die meisten von ihnen kommen unbeschadet durch diese paar Stunden Ausnahmezustand. Also: Ruhig bleiben, Rückzugsmöglichkeiten schaffen und dem neuen Jahr mit Zuversicht (und einem Leckerli) entgegensehen. Und wer weiss? Vielleicht ist dein Hund oder deine Katze im nächsten Jahr schon ein echter Feuerwerksprofi.

Wir vom MIKKIS-Team wünschen dir und deinen Lieblingen einen möglichst stressfreien Silvesterabend – und ein traumhaftes Jahr 2025!

teilen

Ähnliche Beiträge

Entdecken Sie die exklusive Kollektion von ALECOO – bekannt aus Vogue, Woman und Tatler! Die luxuriösen Hundehalsbänder und Leinen aus 100 % veganem Apfelleder vereinen Design, Qualität und Nachhaltigkeit. Handgefertigt in Italien, stehen die Produkte für zeitlose Schönheit und unübertroffene Langlebigkeit. Die ikonischen Essentials von ALECOO bestehen aus nachhaltigem Apfelleder und werden durch hochwertige Materialien […]

🐾 Brustgeschirr oder Halsband – was passt besser zu deinem Hund? 🐾 ✨ Ob aktiver Abenteurer oder gemütlicher Spaziergänger – die richtige Wahl hängt von deinem Vierbeiner ab: ✔️ Halsband: Ideal für ruhige Hunde, leicht anzulegen und perfekt für den Alltag.✔️ Brustgeschirr: Mehr Komfort und Sicherheit bei Zug und Action – optimal für aktive Hunde! […]

20% Rabatt auf stylische Hundebekleidung für kalte tage Entdecke unsere grosse Auswahl an stylischer Hundebekleidung! Im Oktober und November erhältst Du 20% Rabatt auf das gesamte Sortiment – ob Hundeshirts, Hundemäntel oder Hundepullover. Finde die perfekte Passform und wähle aus verschiedenen Farben, Stilen und Größen. Gönne Deinem Hund das Beste – modisch und bequem!